Stromspeicher für Einfamilienhäuser

Der PV-Stromspeicher fungiert als Zwischenspeicher für überschüssige Energie, die von deiner Photovoltaikanlage erzeugt wird, damit du sie später verwenden kannst. Gerade für Einfamilienhäuser ist der Stromspeicher unverzichtbar, wenn du deinen selbst erzeugten Solarstrom effizient nutzen und deinen Eigenverbrauchsanteil steigern möchtest – auch dann, wenn die Sonne nicht scheint.

Wie funktioniert das? Diese überschüssige Energie wird in Batterien gespeichert, die sich dann wieder entladen, wenn die PV-Anlage nicht genug Strom produziert. Folgende Batterien sind für den Einsatz als Solar-Stromspeicher fürs Einfamilienhaus am besten geeignet:

  • Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Speicher (Li-NMC, NMC)
    • Lithium-Eisen-Phosphat-Speicher (Li-FePO4, LFP)
      • Lithium-Mangan-Oxid-Spinell (LMO)

      • Bei Bedarf kannst du den gespeicherten Strom jederzeit aus der Batterie entnehmen, um die Deckung deines Eigenverbrauchs zu maximieren und die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz zu verringern.

        Flamingo Energy ist der ideale Partner für moderne Stromspeicher, die individuell auf deine PV-Anlage abgestimmt sind. Unsere Photovoltaik-Stromspeicher verfügen über intelligente Steuerungssysteme, die den Lade- und Entladevorgang optimieren und die Energieflüsse stets entsprechend den aktuellen Bedürfnissen deines Haushalts steuern.

Bedeutung des Autarkiegrads

Autarkie ist der Schlüssel zur Unabhängigkeit, wenn es um deine Energieversorgung geht. Stell dir vor, du könntest den Großteil deines eigenen Strombedarfs direkt vor Ort decken – das ist der Traum vieler Österreicher. 

Die intelligenten Stromspeicher von Flamingo Energy helfen dir dabei, diesen Traum in die Realität umzusetzen. Denn ein Solarspeicher ist wie der persönliche Energieassistent deiner Photovoltaikanlage, der überschüssigen Sonnenstrom für dich aufbewahrt und bereithält, wenn du ihn benötigst.

Der sogenannte Autarkiegrad gibt dir Aufschluss darüber, wie unabhängig dein Eigenheim von externen Energiequellen ist. Er gibt an, welcher Prozentsatz des Gesamtstromverbrauchs direkt vor Ort erzeugt wird, im Vergleich zum Gesamtverbrauch des Haushalts. Um den Autarkiegrad bestimmen zu können, musst du zunächst über deinen Eigenverbrauchsanteil Bescheid wissen:

Formel zur Berechnung des Eigenverbrauchanteils:

Formel zur Berechnung des Eigenverbrauchanteils:

(Eigenverbrauch ÷ Gesamtstromproduktion der PV-Anlage) × 100

Formel zur Berechnung des Autarkiegrads:

(Eigenverbrauch ÷ Gesamtverbrauch des Haushaltes) × 100

Beispiel:

(1.200 kWh ÷ 3.000 kWh) × 100 = 40%

Je höher dein Autarkiegrad, desto größer ist die Unabhängigkeit und Selbstversorgungsfähigkeit. Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 10 kWp könnte einen Haushalt mit durchschnittlich 1.200 kWh Eigenverbrauch ohne Stromspeicher nur zu 40% autark vom öffentlichen Netz machen. Eine Photovoltaikanlage mit Speicher kann diesen Anteil gravierend erhöhen – eine Stromunabhängigkeit von bis zu 80% ist möglich.

Mit den umfassenden Lösungen von Flamingo Energy kannst du unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz werden und deine Energiekosten senken, während du gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leistest.

SigenStor-DC-Wallbox-Stromspeicher

Dimensionierung des Stromspeichers

Da stellt sich natürlich die Frage, wie man den Stromspeicher dimensionieren sollte, um das Beste aus der Photovoltaikanlage herauszuholen. Wie groß der PV-Speicher sein sollte, kommt ganz auf deine Solaranlage, dein Verbrauchs- und Ladeverhalten und den täglichen Energiebedarf deines Zuhauses an. Bei der Dimensionierung eines Stromspeichers sind aber noch weitere Faktoren zu berücksichtigen:

  • Nachtbedarf: Schätze deinen typischen Strombedarf zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang ab. Dieser Wert gibt an, wie viel Energie du benötigst, um die Nacht zu überbrücken, wenn deine PV-Anlage keine Energie erzeugt.

  • Tagesfüllung durch PV: Überprüfe, ob die Leistung deiner PV-Anlage ausreicht, um den Speicher tagsüber regelmäßig vollständig zu füllen.

  • Netto- vs. Bruttokapazität: Achte auf den Unterschied zwischen der Nettokapazität, die die tatsächlich nutzbare Speicherkapazität angibt, und der Bruttokapazität, die die Gesamtkapazität des Speichers ohne Berücksichtigung von Effizienzverlusten darstellt.

  • Entladetiefe: Berechne bei der Planung deines Speichers eine Restkapazität von 10-20% ein. Wenn du die Batterie regelmäßig tiefenentlädst, hat das negative Auswirkungen auf die Lebensdauer und Effizienz des Speichers.

Das klingt dir zu kompliziert? Kein Problem! Flamingo Energy unterstützt dich bei der Wahl des passenden Speichers und begleitet dich auf deinem Weg zur Autarkie!

Modulare Speichersysteme

Wenn du auf der Suche nach dem idealen Stromspeicher zur Ergänzung deines Energie-Systems bist, solltest du auf modulare Stromspeichersysteme setzen. Modulare Stromspeicher kannst du dir wie Bausteine vorstellen, mit denen du die Speicherkapazität ganz einfach erweitern kannst, wenn sich dein Energiebedarf ändert oder du mehr Energie speichern möchtest. Und wenn du zum Beispiel in der Zukunft mehr Solarpaneele hinzufügen möchtest, kannst du jederzeit weitere Speichermodule installieren.

Damit das funktioniert, müssen die neuen Module jedoch perfekt mit den bereits vorhandenen zusammenarbeiten – und das erfordert eine sorgfältige Planung und Koordination. Doch keine Sorge, bei Flamingo Energy setzen wir auf SigEnergy Stromspeichermodule, die speziell für modulare Systeme entwickelt wurden.

Diese Module sind in verschiedenen Größen erhältlich, darunter 5 kWh und 8 kWh, und können sowohl kapazitäts- als auch alterstechnisch beliebig kombiniert werden, ohne dass es zu Problemen kommt. Dank Flamingo Energy kannst du dir sicher sein, dass dein Solarspeicher perfekt funktioniert, selbst wenn du später nachrüsten möchtest.

Sicherheit von Stromspeichern

Im Gegensatz zu Billigprodukten musst du dir bei den Stromspeichern von Flamingo Energy keine Sorgen um mögliche Risiken wie Brandgefahr machen. Unsere SigEnergy Speichermodule sorgen für die maximale Sicherheit im Eigenheim: Neben dem 5-fachen Batterieschutz und einer automatischen 24/7 Batterieüberwachung verfügen sie auch über einen integrierten Mini-Feuerlöscher – eine einzigartige Funktion unter Stromspeicher-Systemen für Privathaushalte, sodass das Wohlbefinden deiner Familie stets garantiert ist. 

Mit einem hochwertigen Stromspeicher als Ergänzung zu deiner Photovoltaikanlage kannst du im Handumdrehen deine Autarkie steigern, deinen Eigenverbrauchsanteil erhöhen und gleichzeitig deine Stromkosten senken. Dank unserer modularen Systeme bist du zudem flexibel und kannst deine Speicherlösung ganz nach deinen Bedürfnissen erweitern. Dabei stehen wir immer an deiner Seite, um dir zu helfen, das Beste aus deiner PV-Anlage herauszuholen. Entscheide dich für Flamingo Energy und erlebe die Zukunft der Energieversorgung in deinem Eigenheim!

Häufig gestellte Fragen

Eine PV-Anlage mit Solarspeicher lohnt sich für Eigenheimbesitzer, die ihre Energiekosten senken und unabhängiger von externen Energiequellen werden möchten. Besonders, wenn du regelmäßig mehr Energie produzierst, als dein Haushalt verbraucht, solltest du dir einen PV-Speicher zulegen.

Die Speicherkapazität sollte ungefähr einer Kilowattstunde pro Kilowatt Peak deiner Anlagenleistung entsprechen. Wenn du deine Anlage später erweitern möchtest, kannst du auch kompatible Stromspeichermodule hinzufügen.

Die Kosten für einen Stromspeicher für eine Photovoltaikanlage variieren je nach Hersteller, Kapazität und zusätzlichen Funktionen. Melde dich doch einfach bei uns – wir beraten dich gerne und finden sicher eine Lösung, die zu dir passt.

Ladeinfrastruktur

Freiland Photovoltaik

Carports

Interesse? Dann kontaktieren Sie uns und wir melden uns zeitnah bei Ihnen!

Alternativ können Sie sich HIER direkt einen Termin mit einem unserer Techniker vereinbaren.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ansprechpartner

Unsere Vision

Durch erneuerbare Energien wollen wir gemeinsam die Welt von morgen bauen, und unsere Kunden in eine unabhängige Energiezukunft begleiten.

Triesterstraße 10/1, 2351 Wr. Neudorf hallo@flamingo-energy.at +43 720 880 229