Photovoltaik- und Stromspeicherförderung Wien
Alle wichtigen Informationen zu Förderhöhen, Rahmenbedingungen, förderfähigen Komponenten und Beispielrechnungen.
1. Förderhöhe Photovoltaik
Anlagengröße | Fördersatz pro kWp |
---|---|
Neuinstallationen bis 100 kWp | 250 € |
Neuinstallationen 100–500 kWp | 200 € |
Neuinstallationen über 500 kWp | 150 € |
Erweiterungen bestehender Anlagen | 150 € |
2. Rahmenbedingungen
- Stichtag Antragstellung: vor Bestellung und Errichtung der Anlage
- Mindestinvestition: 2.000 €
- Jährliche Mindest-Auslastung: 800 Volllaststunden (500 bei vertikaler Montage)
- Umsetzungsfrist: 24 Monate ab Förderzusage
3. Förderfähige & nicht förderfähige Teile
Förderfähig | Nicht förderfähig |
---|---|
Photovoltaikmodule | Gebrauchte Module |
Wechselrichter | Eigenbauten / Prototypen |
Montagesysteme, Verkabelung, Netzanschluss | Freiflächen ohne Bürgerbeteiligung |
Planung, Montage, Gutachten | – |
4. Beispielrechnungen (max. 30% der förderfähigen Kosten)
Neuanlage 10 kWp (Einfamilienhaus)
- Gesamtkosten: 15.000 €
- Förderungssatz: 250 € / kWp
- Berechnung: 10 kWp × 250 € = 2.500 €
- Gesamtförderung: 2.500 €
Erweiterung 15 kWp
- Gesamtkosten: 15.000 €
- Förderungssatz: 150 € / kWp
- Berechnung: 15 kWp × 150 € = 2.250 €
- Gesamtförderung: 2.250 €
5. Förderhöhe Stromspeicher
- 200 € / kWh nutzbare Kapazität
- Maximal 10 kWh förderfähig
- Antragstellung: vor Bestellung
- Technologien: Lithium- & Natriumionen
Neuanlage 10 kWp + 8 kWh Speicher
- Gesamtkosten inkl. Speicher: 18.000 €
- Förderung PV: 10 kWp × 250 € = 2.500 €
- Förderung Speicher: 8 kWh × 200 € = 1.600 €
- Gesamtförderung: 4.100 €
6. Checkliste Unterlagen
- Angebot zur Errichtung
- Nachweis Stromertrag
- Gebäudeplan (MGWB)
- Lichtbildausweis
- Zählpunktnummer
- Genehmigungsnachweise
7. Weitere Fördermöglichkeiten
Kombination mit ÖMAG oder Klima- & Energiefonds ausgeschlossen. Zusätzliche Landesförderungen möglich.